Expertenwissen zur Kalibrierung von Werkzeugmaschinen
Die präzise Kalibrierung von Werkzeugmaschinen und CNC-Systemen ist entscheidend für höchste Genauigkeit und Effizienz in der Fertigung. In unserem Wissensbereich erfahren Sie alles über die Bedeutung und Vorteile der Maschinenkalibrierung.
Laser-Interferometer: Präzisionsmessung für CNC-Kalibrierung und volumetrische Vermessung
Was ist ein Laser-Interferometer? Ein Laser-Interferometer ist ein Messgerät, das das Prinzip der Lichtinterferenz nutzt, um Abstände oder Positionsänderungen mit extrem hoher Genauigkeit zu messen.
Die Bedeutung der Normen ISO 230-2 und ISO 230-6 für die Positioniergenauigkeit von CNC-Maschinen
Bedeutung der Positioniergenauigkeit Die Positioniergenauigkeit von CNC-Maschinen beeinflusst direkt die Qualität, Passgenauigkeit und Oberflächenbeschaffenheit der produzierten Bauteile. Schon minimale Abweichungen können zu Ausschuss oder aufwendiger
Warum ist die volumetrische Kalibrierung so wichtig für 5-Achs-Maschinen und große Bearbeitungszentren?
5-Achs-Maschinen und Bearbeitungszentren mit großem Arbeitsraum sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Größe in der modernen Fertigung nicht wegzudenken. Doch gerade ihre Komplexität und Dimensionen machen
Normgerechte Maschinenüberprüfung: Ein Schlüssel zur Verifizierung und Qualitätskontrolle
In der Fertigung bedeutet Präzision Qualität – und Normen wie ISO 230-6 und ISO 230-4 stellen sicher, dass Werkzeugmaschinen genau diese Präzision erreichen. Sie sind
Sicherung der Produktionsqualität durch volumetrische Kalibrierung
Volumetrische Kalibrierung spielt auch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Prozesssicherheit in der Fertigung. Hier sind einige Schlüsselaspekte, wie diese Technologie zur Sicherung und