Vorteile der volumetrischen Kalibrierung von Werkzeugmaschinen

Die volumetrische Kalibrierung ist in der industriellen Fertigung von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Branchen wie den Maschinenbau, die Luft- und Raumfahrt und die Automobilindustrie, in denen höchste Präzision bei der Bearbeitung erforderlich ist. Diese Methode ermöglicht eine präzise Synchronisierung von CNC-Maschinen und anderen Werkzeugmaschinen mit mehreren Achsen, wodurch Produktionsfehler erheblich reduziert werden.

Durch die schnelle Durchführung der Kalibrierung werden Maschinenstillstandszeiten reduziert, was im Vergleich zu herkömmlichen Justierungen wertvolle Zeit spart. Dank der Einhaltung internationaler Standards wie ISO 230-6 und ISO 230-4 wird die Qualitätssicherung erheblich gesteigert, was für Produktionsprozesse in qualitätskritischen Anwendungen entscheidend ist.

Die Vorteile im Überblick

Sie korrigiert alle geometrischen Fehler innerhalb des Arbeitsvolumens der Maschine, einschließlich aller einbezogenen Achsen und Freiheitsgrade, und sorgt für eine deutlich präzisere Bearbeitung.

Nach einem Crash kann diese Methode die ursprüngliche Präzision und Funktion schnell wiederherstellen, indem sie die gesamte Maschinengeometrie überprüft und korrigiert.

Die Kalibrierung berücksichtigt das gesamte Arbeitsvolumen, was zu gleichmäßiger Präzision über den gesamten Bearbeitungsbereich führt.

Alle Achsen werden bei dieser Kalibrierungsmethode einbezogen, was besonders für komplexe Maschinen mit mehreren beweglichen Achsen wichtig ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Eine Einstellung in allen sechs Freiheitsgraden ermöglicht eine hochpräzise Maschinenkalibrierung und reduziert Fehlerquellen während der Produktion.

Im Vergleich zu mechanischen Justierungen ist die volumetrische Kalibrierung schneller und einfacher, was Zeit und Ressourcen spart.

Die Kalibrierung kann gemäß Normen wie ISO 230-6 und ISO 230-4 erfolgen, um internationale Standards einzuhalten und Qualitätssicherung zu gewährleisten.

Regelmäßige Kalibrierung verhindert vorzeitigen Verschleiß und Schäden, minimiert Belastungen durch Fehlausrichtungen und erhöht die Lebensdauer der Maschine.

Eine präzise Kalibrierung sorgt für eine höhere Erstpassgenauigkeit, weniger Materialverschwendung und reduzierte Kosten durch fehlerhafte Teile.